lemniscus®
#transparenzbericht

Behördliche Anfragen bei lemniscus

Ein Transparenzbericht klingt erstmal nach Bürokratie und großen Alarmglocken. Aber keine Panik: Behörden haben bei uns keine VIP-Karte für deine Daten. Vielmehr zeigen wir hier offen und klar, wie oft staatliche Stellen tatsächlich Anfragen an uns stellen.

Behördliche Anfragen zu erhalten, ist kein Alltag, sondern die absolute Ausnahme. Wir stehen für Transparenz, Ehrlichkeit und maximale Datensicherheit – das ist nicht nur Pflichtprogramm, sondern unsere Grundhaltung.

Und wenn mal eine Anfrage kommt, gibt’s bei uns glasklare Prozesse, damit deine Daten sicher bleiben!

Warum veröffentlicht ihr überhaupt einen Transparenzbericht?

Wir erfüllen damit Anforderungen aus dem C5-Katalog – einem umfassenden Prüfkatalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der hohe Anforderungen an Informationssicherheit und Transparenz bei Cloud-Anbietys stellt.

JahrBericht
2024Keine behördlichen Anfragen

Was ist vor 2024? Warum fehlen die Informationen vor 2024?

Transparenzberichte waren für uns vor 2024 noch kein Thema – erst im Zuge der Vorbereitungen für die BSI C5-Testierung haben wir diese Berichte eingeführt. Daher starten wir mit der Ausweisung ab dem Jahr 2024. In den Jahren davor gab es ebenfalls keine behördlichen Anfragen.

Was passiert, wenn eine Behörde tatsächlich Daten von euch will?

Dann startet unser sorgfältiger Prüfprozess: Jede Anfrage wird zentral dokumentiert, juristisch geprüft (externes Rechtsanwalty & Datenschutzbeauftragty), und erst nach gründlicher Prüfung und Freigabe durch die Geschäftsführung gibt’s überhaupt eine Reaktion.

Kann eine Behörde einfach so Daten von euch abgreifen?

Nein. Behörden brauchen meist einen richterlichen Beschluss, um Zugriff auf Daten zu bekommen. Kein richterlicher Beschluss, keine Daten – so einfach ist das.

Wann erfahre ich, ob meine Daten angefragt wurden?

In aller Regel informieren wir betroffene Cloud-Kundys unverzüglich. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen (etwa bei schwerwiegenden Straftaten oder Gefährdung der nationalen Sicherheit) könnte eine gerichtliche Geheimhaltungsanordnung uns verpflichten, Daten herauszugeben, ohne dich unmittelbar zu informieren. Das wäre aber die absolute Ausnahme.

Wieso hatten wir bislang keine Anfragen?

lemniscus verwaltet sensible Gesundheitsdaten von Patientys. Solche Daten interessieren Behörden nur sehr selten, und selbst dann sind die gesetzlichen Hürden extrem hoch.

Und was, wenn doch mal was kommt?

Dann bleiben wir transparent. Jede Anfrage wird sorgfältig dokumentiert, geprüft und – soweit möglich – kommuniziert. Datenschutz steht für uns an erster Stelle.

Einfach machen? - Mach einfach!

Nutze lemniscus 30 Tage, völlig unverbindlich und kostenlos. Überzeuge dich selbst von den vielen Vorteilen für deine Praxis. Die Testphase endet automatisch. Keine Sorge, deine Daten gehen nicht verloren, wenn du danach auf eine bezahlte Variante wechselst.

Testmonat - jetzt starten