Top auch für Teams: lemniscus im Einsatz bei Osteopathie an der Alster

Zana Hertenstein
Heilpraktikerin für Osteopathie
Schwerpunkte: Osteopathie, Gynäkologische Osteopathie, Kinder Osteopathie, Labor und Naturheilkunde
In meiner Praxis "Osteopathie an der Alster" in Hamburg Rotherbaum (Ihre Osteopathie & Naturheilkunde Praxis mitten in Hamburg) ist lemniscus schon seit etwa 2017 im Dauereinsatz. Gerne teile ich unsere Erfahrung damit und erläutere, was lemniscus für uns so besonders macht.
-
Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche:lemniscus ist wirklich super einfach zu bedienen. In der Routine des Alltags vergesse ich das leider selbst hin und wieder. Es wird mir aber spätestens dann wieder bewusst, wenn das Team wächst und ich jemand Neues mit lemniscus bekannt mache. Die Struktur ist klar, das Design ist übersichtlich, und alle wichtigen Funktionen wie Terminplanung, Patientenverwaltung und Abrechnung sind mit nur einem Klick da.
-
Umfangreiche Funktionen für den Praxisalltag:lemniscus bietet natürlich alle Funktionen, die im klassischen Alltag jeder Praxis gebraucht werden. Terminplanung, Patientenverwaltung, Abrechnung, usw. Was lemniscus aber eigentlich erst so richtig besonders macht, ist, dass es ganz speziell auf die Eigenheiten von Osteopathie- und Naturheilkunde-Praxen eingeht.
-
Zuverlässiger Kundensupport:Den Helpdesk müssen wir eigentlich nur selten ansprechen. Wenn aber mal, dann ist der Kundensupport von lemniscus äußerst zuverlässig, schnell und wirklich sehr hilfsbereit.
-
Skalierbarkeit:Ein ganz besonderer Pluspunkt von lemniscus ist die Skalierbarkeit. Ideal für Praxen wie unsere, wo wir bei Osteopathie an der Alster mehrere Osteopathen sind, die in mehreren Räumen gleichzeitig praktizieren. Die Software ermöglicht eine reibungslose Koordination von Terminen, Ressourcen und Patienteninformationen. Jeder Osteopath kann seinen eigenen Kalender verwalten und auf die relevanten Daten zugreifen, während die gemeinsame Patientenverwaltung die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtert.
Fazit:
In meiner Praxis "Osteopathie an der Alster" würden wir jederzeit wieder auf
lemniscus bauen. In unserem Praxismanagement ist es nicht mehr wegzudenken.