Herausforderungen durch die Absenkung des Umsatzsteuersatzes 2020

am 26.06.2020 in News gepostet.

Die temporäre Veränderung des Umsatzsteuersatzes

In zweitägigen Verhandlungen hat die Regierungskoalition ein umfassendes Paket zur Bewältigung der sich aus der Corona-Krise ergebenden wirtschaftlichen Auswirkungen geschnürt.

Für uns überraschend, wurde eine allgemeine Absenkung des Umsatzsteuersatzes beschlossen, die – vorbehaltlich der Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat zum 1.7.2020 in Kraft treten soll und dann bis 31.12.2020 – also auf 6 Monate – befristet ist.

Kleine Erleichterung in Lemniscus

Wir haben kürzlich ein Update eingespielt dass es erlaubt, in einer Leistungskette die Umsatzsteuer der einzelnen Positionen zu überschreiben.

Artikel im Helpdesk

Große Herausforderung für uns

Die allgemeine Absenkung ist für uns eine sehr große Herausforderung. Natürlich werden wir die Steuersenkung so wie sie kommt auch dem Therapeuten weitergeben.

Die monatliche Abrechnung wird ab dem 1. Juli automatisch den neuen Steuersatz berücksichtigen, was zu einem niedrigerem Bruttopreis führen wird.

Spannend sind hingegen alle Rechnungen, die bereits gestellt worden sind - wir werden hunderte Rechnungen korrigieren müssen. Dadurch werden viele Therapeuten Gutschriften über teilweise sehr kleine Beträge bekommen, die dann in der nächsten Rechnungsstellung berücksichtig werden.

Wir finden, dass eine professionelle, sichere, und datenschutzbewusste Praxisverwaltung kein Luxus größerer Praxen sein muss.

Wir sind der Meinung, das alltägliche Verwaltungsaufgaben rund um Terminvergabe und Rechnungsstellung nicht nervenaufreibend sein müssen.

Deshalb haben wir LEMNISCUS aus der Praxis und für die Praxis entwickelt.

Mit lemniscus bist du gut in der Zeit.

Papick G. Taboada, Geschäftsführer

Perfektion ist nicht dann erreicht,
wenn man nichts mehr hinzufügen,
sondern nichts mehr weglassen kann

— Antoine de Saint-Exupéry

Neugierig? Sofort Ausprobieren  

.