Vortragsabend

am 22.09.2017 in News gepostet.

Hallo in den neuen Räumlichkeiten

Wir laden zu einem kostenlosen interessanten Vortragsabend mit anschließender Diskussion bei Speis und Trank und reichlich Gelegenheit zum Netzwerken ein.

Am Freitag, den 27. Oktober 2017, werden folgende Vorträge gehalten:

 

18:00 18:30 Auf Wolke Sicher
18:45 19:15 Datenschutzfalle Whatsapp
19:30 20:15 Osteopathie versus Osteopath

 

Zum ersten Mal laden wir zu uns nach Karlsruhe ein. In der Technologiefabrik, in die wir erst kürzlich gezogen sind, haben wir die Möglichkeit, auf unterschiedlich große Besprechungs- und Schulungsräume zuzugreifen.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos:

https://www.eventbrite.de/e/vortragsabend-am-27102017-registrierung-38152759932

Bitte spätestens zwei Tage (gerne auch früher) vor dem Vortragsabend bei uns anmelden.

Vortragsabend

Folgende Vorträge haben wir für den Abend geplant.

18:00 - Auf Wolke Sicher

Die derzeit heranwachsende Generation kennt eine ganze andere IT, als wir sie noch zur Jahrtausendwende erlebt haben. Es ist heute selbstverständlich, dass die Daten auf mehreren Geräten verfügbar sind. Vernetzung ist kein Bonus mehr, sondern Pflicht. Ganze Betriebssysteme werden inzwischen über das Internet installiert. Keine CDs, keine Insellösungen mehr. Ein Rechner ohne Internet ist ein Rechner ohne Updates, ein Rechner ohne Mail, ohne Kommunikation, abgeschottet und eingeschränkt.

Wir alle haben uns an Google Suche, Google Maps, Google Mail, Facebook, Whats- App und Dropbox gewöhnt. Hervorragende Produkte, die im privaten Bereich gerne genutzt werden und für eine hohe Erwartungshaltung sorgen. Die Software von heute soll mobil, vernetzt, stabil, einfach und bedienbar sein. Jedoch stehen diese Anwendungen allesamt nicht im Einklang mit unserem Datenschutzgesetz. Dabei ist insbesondere bei der elektronischen Datenerfassung von Personendaten Vorsicht geboten.

Papick G. Taboada, Lemniscus

18:45 - Datenschutzfalle WhatsApp

1.2 Millarden Anwender nutzen WhatsApp. Das liegt sicher vor allem an der unkomplizierten Anwendung.

In diesem Vortrag:

  • Ein Urteil macht die Runde
  • Warum ist WhatsApp so umstritten?
  • Hintergrundwissen Datenschutz
  • Rechtliches F.A.Q.
  • Die Komfortzone überwinden
  • Souverän aussteigen

Papick G. Taboada, Lemniscus

19:30 - Osteopathie versus Osteopath

In dem Vortrag werden die Vor- und Nachteile eines eigenständigen Berufes auf Basis der gültigen Gesetzeslage erörtert. Des weiteren werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Osteopath in die Landschaft des ersten und zweiten Gesundheitsmarktes integriert werden kann. Zusätzlich werden die verschiedenen Vorstellungen der Interessenvertretern aus der Politik, den Ministerien und den Berufsvertretungen diskutiert.

Im zweiten Teil stehen die Probleme in der täglichen Praxis im Vordergrund. Fragen zu Anerkennungen, Abrechnung, Dokumentation etc. werden individuell beantwortet.

Jürgen Gröbmüller, hpO - Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V.

Abrechnungskurs speziell für Osteopathen

Am Samstag, den 28. Oktober laden wir zusätzlich zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung ein:

Abrechnung für Osteopathen mit dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker.

Anschliessend werden wir kurz Lemniscus vorführen.

Newsmeldung und Kontaktinformationen:

http://hpo-osteopathie.de/kursangebote~fortbildungskurse_osteopathie~~~~94

Wir finden, dass eine professionelle, sichere, und datenschutzbewusste Praxisverwaltung kein Luxus größerer Praxen sein muss.

Wir sind der Meinung, das alltägliche Verwaltungsaufgaben rund um Terminvergabe und Rechnungsstellung nicht nervenaufreibend sein müssen.

Deshalb haben wir LEMNISCUS aus der Praxis und für die Praxis entwickelt.

Mit lemniscus bist du gut in der Zeit.

Papick G. Taboada, Geschäftsführer

Perfektion ist nicht dann erreicht,
wenn man nichts mehr hinzufügen,
sondern nichts mehr weglassen kann

— Antoine de Saint-Exupéry

Neugierig? Sofort Ausprobieren  

.