Suche nach Postleitzahl
Eine Anfrage die wir oft bekommen haben: bei der Angabe der Postleitzahl automatisch Land und Ort eintragen. Mit dem letzten Update ist es endlich so weit:
Farbliche Kennzeichnung von Leistungsketten
Wir haben die Leistungsketten um eine Farben-Eigenschaft erweitert. Hat eine Leistungskette eine Farbe, dann wird bei Auswahl dieser Leistungskette in der Terminvergabe automatisch diese Farbe für den Termin Übernommen.
Anschrift bei Rechnungserstellung
In der Rechnungserstellung haben wir eine weitere kleine Überprüfung eingebaut: die Eingabemaske überprüft jetzt, ob eine Anschrift angegeben wurde.
Nächste Schritte zum Thema GoBD
Auf unserem Weg die Anforderungen der GoBD umzusetzen gehen wir diese Woche den nächsten Schritt.
Die Anforderungen der GoBD gelten für alle, egal ob Freiberufler, Selbständiger oder juristische Person. Die GoBD stellt Anforderungen, die jeder Therapeut umsetzen sollte: egal ob man mit Word/ Excel, Lemniscus oder mit einem anderem Programm unterwegs ist. Daher unser gut gemeinter Rat: sprecht euch mit eurem Steuerberater ab, ob ihr den Anforderungen der GoBD gerecht werdet.
Die GoBD gilt seit 2015.
Wie geht es bei Lemniscus weiter?
Als nächstes werden wir die folgenden zwei Punkte umsetzen:
- Termine “einfrieren”, sobald diese abgerechnet wurden,
- Rechnungen nur noch teilweise bearbeitbar.
Termine “einfrieren”
Wenn Termine einmal abgerechnet wurden, wird man diese nicht mehr bearbeiten können. Gesperrt sind genau genommen dann das Verschieben, das Löschen und das Bearbeiten an sich.
Sind und Zweck des Manövers ist es, Terminplan und Rechnungen “auf gleichem Stand” zu halten.
Gezwungen werden diese Änderungen durch die in der GoBD geforderte “Ordnungsmäßigkeit”: alle buchungsrelevanten Daten, Aufzeichnungen und Vorgänge müssen nachvollziehbar, nachprüfbar, vollständig, richtig, zeitgerecht/zeitnah, geordnet und unveränderbar sein.
Rechnungen nur noch teilweise bearbeitbar
Ja, diese Woche ist es dann soweit. Das nächste Update wird das Bearbeiten der Rechnungen stark einschränken.
Unser erster Ansatz ist es, das Bearbeiten von buchungsrelevanten Informationen 10 Tage nach der Rechnungserstellung nicht mehr zuzulassen. Allerdings bleiben Anrede, Anschrift und die Rechnungseinstellungen noch änderbar.
Nicht änderbar sind dann die Rechnungsnummer, das Rechnungsdatum, die Termine, die in der Rechnung erfasst wurden.
Vorbereitend haben wir vor einigen Wochen die Möglichkeit eine Rechnung als Entwurf zu speichern online gestellt. Im Entwurf können Rechnungen noch wie gewohnt bearbeitet werden.