Die für Heilpraktiker notwendige Diagnosebezeichnung auf der Rechnung kann jetzt über einen gesonderten Feld eingegeben werden. Sobald Sie die ersten Buchstaben eintippen, führt LEMNISCUS eine Suche in der Liste der ICD-10-GM Diagnosen durch.
Somit können Therapeuten endlich in Lemniscus sehr schnell auf die amtliche Diagnosenklassifikation zurückgreifen.
Was ist die ICD-10-GM ?
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme,
- Revision, German Modification (ICD-10-GM) ist die amtliche Klassifikation zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland.
Amtliche Diagnosenklassifikation
Die Diagnosenklassifikation ICD-10-GM gibt das DIMDI im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit heraus, sie ist gemeinfrei. Ihre Anwendung erfolgt im stationären Bereich gemäß § 301 SGB V und im ambulanten Bereich gemäß § 295 SGB V.
ICD-10-GM als Adaption der ICD-10-WHO
Die ICD-10-GM ist eine Adaption der ICD-10-WHO, der vom DIMDI ins Deutsche übertragenen “International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems” der Weltgesundheitsorganisation WHO (die Ziffer 10 bezeichnet die 10. Revision der Klassifikation, GM bedeutet “German Modification”). Sie gehört zur Familie der internationalen gesundheitsrelevanten Klassifikationen. Bis 2003 wurde die ICD-10-GM als ICD-10-SGB-V bezeichnet, SGB V steht für “Sozialgesetzbuch Fünf”.
Diagnosen in Lemniscus
Die Diagnose wird in der Rechngungserstellung erfasst. In dem Diagnosefeld wird während der Eingabe fortlaufend und automatisch eine Suche durchgeführt.
Die ersten 20 Treffer die zur aktuellen Eingabe passen werden in einer Liste zur Auswahl angeboten. Die vorgeschlagenen Diagnosen müssen nicht verwendet werden. Sie können sowohl komplett eigene Diagnosen eingeben oder sogar Ausgewählte Diagnosen anpassen.
Eine Suche nach dem ICD-10 Schlüssel ist auch möglich. Das folgende Bild zeigt die Suche/ Eingabe: